Freitag, 30. November 2012

Google Alert - ebay

News6 neue Ergebnisse für ebay
 
„Journalismus ist käuflich": FTD versteigert aufgespießte Heuschrecken zum ...
FOCUS Online
Die „Financial Times Deutschland" wird zum 7. Dezember eingestellt. Die Redaktion verabschiedet sich mit einer kreativen Aktion von ihren Lesern: Via Ebay werden Memorabilia versteigert, darunter ein Sofa und aufgespießte Heuschrecken. Mit der letzten ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Auto-Marke zu ersteigern!
BILD
Ein Auto besitzen viele von uns – aber eine eigene Automarke? Dafür gibt's jetzt die Gelegenheit. Beim Online-Auktionshaus Ebay lässt sich die britische Marke Swallow Coachbuilding Co. ersteigern. Kennen Sie nicht? Kein Wunder! Denn das ist kein ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
eBay im Visier der Steuerfahnder
WirtschaftsBlatt.at
London. In Deutschland und Großbritannien mehren sich Zweifel am Luxemburger Firmensitz der Internet-Handelsplattform eBay, schreibt Reuters. Das hätte massive steuerliche Auswirkungen. Das US-Unternehmen eBay hat seit 2007 seinen Firmensitz im ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Ebay schränkt den Verkauf des Nexus 4 ein
Androider
Nexus 4 Ebay hat angekündigt, dass man den Verkauf von Nexus 4-Geräten vorerst einschränken wird. Wegen der großen Nachfrage gibt es nun spezielle Regelungen. Durch diese begrenzt Ebay die Anzahl an gelisteteten Geräten. Dadurch will man wohl ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

Androider
"FTD" versteigert zum Abschied Erstausgabe und Redaktionssofa
DIE WELT
Die Erlöse der Ebay-Auktion kommen der Organisation Reporter ohne Grenzen zugute, wie die "FTD" mitteilte. Mit dem Geld sollen Journalisten unterstützt werden, die wegen ihrer kritischen Berichterstattung in Gefahr sind. Bei der Versteigerung kommen ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

DIE WELT
eBay stoppt den Nexus-Wahnsinn
Telekom Presse
Nichtsdestotrotz versucht nun eBay selbst diesem Wahnsinn ein Ende zu setzen: Autorisierte Verkäufer dürfen nach wie vor das Nexus 4 ohne Beschränkungen verkaufen, während Top Rated Sellers ein Maximum von 8 Geräten pro Woche aufs Auge ...
Alles zu diesem Thema ansehen »


Tipp: Fügen Sie zum Ausschließen von Begriffen ein Minuszeichen (-) ein.

Diesen Alert löschen
Weiteren Alert erstellen
Alerts verwalten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen