Donnerstag, 29. März 2012

Google Alert - ebay

News7 neue Ergebnisse für ebay
 
Mini-Startpreis kein Signal für Fälschung: Mehr Schutz für Ebay-Kunden
FOCUS Online
Super-Schnäppchen oder Griff ins Klo: Bei Ebay-Auktionen ist beides drin. Der BGH urteilte nun, dass Käufer bei einem Startpreis von einem Euro nicht von einer Fälschung ausgehen müssen. Dafür kommt es auf etwas anderes an. Ein niedriger Startpreis bei ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
BGH-Urteil schützt Ebay-Käufer besser vor Plagiaten
Berliner Morgenpost
Wer bei Ebay einkauft, ist nun durch ein höchstrichterliches Urteil besser vor Plagiaten geschützt. Er kann Schadenersatz einfordern Der Bundesgerichtshof (BGH) schützt durch eine Urteil nun Verbraucher besser vor dem Ersteigern vermeintlich echter ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
BGH: eBay-Startpreis kein Hinweis auf echten Wert
WinFuture
Wer bei einer Auktion über die Handelsplattform eBay einen niedrigen Startpreis setzt, erbringt nicht automatisch einen Hinweis darauf, dass er sich darüber im Klaren sei, eine Fälschung anzubieten. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem länger ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Ebay-Kunden müssen bei Markenprodukt nicht gleich Verdacht schöpfen
Boulevard Baden
Ebay-Kunden müssen beim Angebot eines hochwertigen Markenprodukts nicht von vornherein misstrauisch sein: Bei Internetauktionen könne aus einem Startpreis von einem Euro nicht geschlossen werden, dass es sich um eine Fälschung handele, entschied der ...
Alles zu diesem Thema ansehen »

Boulevard Baden
Ebay: Neues Bezahlsystem
Stiftung Warentest
Streitereien zwischen Käufer und Verkäufer, weil Ware oder Geld nicht angekommen sind, will Ebay künftig vermeiden. Für neu angemeldete Händler gilt das schon jetzt. Ihre Zahlungen laufen seit September 2011 direkt über Ebay. Der Käufer zahlt das Geld ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
BGH-Urteil: Ein-Euro-Startpreis auf eBay kein Anzeichen für Fälschung
T-Online
Nur weil ein Produkt auf eBay besonders günstig unter den Hammer kommt, muss der Käufer nicht mit einer Produktfälschung rechnen. Das hat der Bundesgerichtshof in einem aktuellen Urteil klargestellt. Bei dem bizarren Streit geht es um ein Edel-Handy ...
Alles zu diesem Thema ansehen »
Bundesgerichtshof: Urteil: Niedriger Startpreis bei Ebay kein Hinweis auf ...
Augsburger Allgemeine
Auch bei einem niedrigen Startpreis müssen Ebay-Kunden nicht damit rechnen, dass ihnen eine Fälschung angedreht wird. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) jetzt entschieden. Bei Ebay ist ein niedriger Startpreis allein kein Indiz für eine Fälschung, ...
Alles zu diesem Thema ansehen »


Tipp: Setzen Sie Anführungszeichen ("wie hier"), um genau nach diesem Ausdruck zu suchen.

Diesen Alert löschen
Weiteren Alert erstellen
Alerts verwalten

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen